• 0Shopping Cart
Broadpic Fotografie - Ruhrgebiet
  • The Book
  • DE
  • Menu Menu
Fol­low a manu­al added link

Kul­tu­ra

Fol­low a manu­al added link

Tygiel

Zło­żo­ność Zagłę­bia Ruh­ry opie­ra się dogma­ty­zmo­wi i pola­ry­zu­ją­cym sce­na­riu­szom. Jego obfi­tość pozwa­la jedy­nie na to, by abso­lut­ne wnio­ski o jego miesz­kań­cach odbi­ja­ły się od jego isto­ty. Zagłę­bie Ruh­ry to miej­sce, któ­re przy bliż­szym pozna­niu wymy­ka się logi­ce. Jego isto­ta wyni­ka z zadzi­wia­ją­cej dyna­mi­ki roz­wo­ju, któ­ra może być widocz­na tyl­ko z per­spek­ty­wy cza­su, w kra­jo­bra­zie i w duchu.
(Tłu­ma­cze­nie maszynowe)

Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 133
Pielgrzymka Górnoślązaków do Annaberg, Haltern am See, lipiec 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 134
Górnicy w Europejskiej stolicy kultury, Recklinghausen, 22 maja 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 135
Maski oddechowe „Glück Auf”, Horneburg, grudzień 2020 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 136
Parada w Europejskiej stolicy kultury, Recklinghausen, 22 maja 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 137
Bunkier w Herne-Crange, 3 października 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 138
Meczet „Fatih”, Essen-Katernberg, październik 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 139
Sala koncertowa w Bochum i foyer, styczeń 2021 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 140
W świątyni „Sri Kamadchi Ampal”, Hamm-Uentrop, czerwiec 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 141
Spotkanie na ulicy, Gelsenkirchen-Bismark, maj 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 142
„Vattertag” z wózkiem, Marl-Brassert, maj 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 143
„Trinkhalle“, Duisburg, marzec 2019 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 144
Bochum kontra prawica, listopad 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 145 
Widok w kierunku strefy chemicznej Hüls, Marl, grudzień 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 146
Ogródek przed domem, Recklinghausen, marzec 2009 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 147
Po Bożym Narodzeniu, Zagłębie Ruhry, styczeń 2019 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 148
Podejrzany obiekt przed sądem, Bochum, lipiec 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 149
Rytuał hinduistyczny, Hamm-Uentrop, czerwiec 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 150
Helmut z cygarem, Oer-Erkenschwick, październik 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie  nr 151
Fasada świątyni „Sri Kamadchi Ampal”, Hamm-Uentrop, czerwiec 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 152
Wspomnienia, Oer-Erkenschwick, październik 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 153
Kryty stok narciarski, Bottrop, 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 154
Letnie saneczkarstwo na hałdzie, Bottrop, 2016 r.
 
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 155
Na łyżwach w „Jahrhunderthalle”, Bochum, grudzień 2018 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 156
Piłka nożna w koksowni Zollverein, Essen-Stoppenberg, maj 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 157
Mecz krykieta, Recklinghausen, lipiec 2018 r.
 
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 158
Parada strzelców „Schützenfest“, Recklinghausen-Essel, 2017 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 160
Na kiermaszu, Recklinghausen, kwiecień 2009 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 161
Parada karnawałowa, Recklinghausen, luty 2010 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 162
Uroczystość na Mikołaja, Recklinghausen, grudzień 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 159a
Mikołaj, Recklinghausen, 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 159b
Mikołaj, Recklinghausen, 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 159c Mikołaj, Recklinghausen, 2016 r.
Fol­low a manu­al added link
▲ Zdjęcie nr 159d Mikołaj, Recklinghausen, 2016 r.
© Copyright - Martin Janczek | Broadpic 2025
  • Imprint
  • Kontakt
Scroll to top

Um Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten, verwendet diese Website Cookies.

Alle akzeptierenEintellungen

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Wir möchten Ihre Erfahrung bei uns so persönlich und technisch optimal wie möglich gestalten. Dafür verwenden wir Cookies und sammeln Informationen über die Nutzung, oder das Endgerät ggf. übermitteln wir diese an einen Partner, auch Dritte, die ebenfalls Services verwenden und die Daten und Informationen auch im EU-Ausland verarbeiten. Durch den Klick auf „Alles akzeptieren“ willigen Sie in diese Nutzung ein oder können hier eine individuelle Auswahl treffen und diese mit „Speichern“ festlegen. Weitere Hinweise sowie die Möglichkeit der Anpassung Ihrer Einstellung oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit dieser Website und auf die Dienste haben kann.

Notwendige Website Cookies

Cookies sind für die, auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich. Die Ablehnung hat Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese sogenanten Cookies sammeln Informationen, die z.B. dabei helfen zu verstehen, wie diese Webseite genutzt wird und wie effektiv Marketing-Maßnahmen sind. Mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies kann die Webseite bzw. Anwendungen anpasst werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren.

Andere externe Dienste

Die Seite nutzt externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, oder externe Video Anbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen der Webseite beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rozdział 13 — Kultura | Tygiel — Kultura w Zagłębiu Ruhry

- ermöglicht Cookies abzulehnen und versteckt die Nachrichtenleiste (benötigt dafür 2 Cookies, andere werden entfernt)
- Ermöglicht sich von wichtigen Themen und allen anderen Cookies abzumelden (außer 2 von av_privacy_allow_cookies)

SpeichernAlles akzeptieren